Start für den neuen MurgtalCard Gutschein
Ab 3. Mai startet der Verkauf des neuen MurgtalCard Gutscheins. Ab dann können beliebige Beträge auf den Gutschein gebucht werden, ob 33€ zum 33. Geburtstag oder 66€ zum 66. Geburtstag. Die alten Murgtal Gutscheine werden ab dann nicht mehr verkauft.
Auch im Hinblick auf die „steuerfreien Sachzuwendungen“ wird es für Arbeitgeber einfacher. Künftig erhalten Mitarbeiter eine feste Gutscheinkarte und die Arbeitgeber können diese Karte selbst immer wieder aufladen. Dadurch dürfte das lokale Gutscheinsystem für Arbeitgeber deutlich interessanter werden.
Wo kann ich den MurgtalCard Gutschein erwerben?
In den ersten Tagen ist der neue Gutschein im Bürgerbüro der Stadt Gaggenau und bei der Jeans Box in der Fußgängerzone Gaggenau erhältlich. Sobald weitere Verkaufsstellen freigeschaltet werden, wird dies veröffentlicht.
Wo kann ich den neuen Gutschein einlösen?
In den ersten Tagen werden noch nicht alle ehemaligen Partner die Gutscheine annehmen können. Die Zahl der Akzeptanzstellen wird aber nach und nach erweitert werden. Eine ständig aktualisierte Übersicht finden Kunden ab 3. Mai auf www.murgtalcard.de
Was passiert mit den alten Murgtal Gutscheinen?
Die Kunden haben ab Einführung des neuen Gutscheins drei Jahre Zeit, diese einzulösen. Akzeptanzstellen, welche die bisherigen Murgtal Gutscheine annehmen, können diese weiterhin zur Abrechnung an die Geschäftsstelle Bonuscard / Wirtschaftsförderung Gaggenau geben.
Können die bisherigen Murgtal Gutscheine und die neuen Gutscheine verwechselt werden?
Um dem vorzubeugen, erhalten die neuen Gutscheine auch ein neues Gesicht und damit auch einen neuen Werbe-Auftritt.
Weiterer Vorteil für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:
Seit 1.1.2022 wurde der Freibetrag für steuerfreie Sachzuwendungen von 44€ auf 50€ je Monat erhöht. Mit den neuen Gutscheinen ist auch dieser Betrag flexibel möglich.